Firmen
Firmen
Dr. Dietmar Wucherpfennig & Kollegen - (Zahnarzt)
Tel.: 05507 – 428 Fax: 05507 – 915 923
Jann-Olav Backhaus (Hausarzt, Internist, Allgemeinmedizin)
Am Berge 31a 37136 Seulingen
Tel: 05507 – 2218
Günter Habenicht - (Bäckerei & Konditorei)
Tel: 05507 – 417
Tischlerei Wucherpfennig GmbH - (Tischlerei & Bestattungen)
Tel: 05507 – 1077 Fax: 05507 – 2604
Jagemann GmbH - (Beton- und Fertigteilwerk)
Hans-Dieter Fethke - (Blumengeschäft & Gärtnerei)
Tel: 05507 – 816 Fax: 05507 – 999 750
Blumen Manegold - (Blumengeschäft)
Kartoffelhof Freckmann GmbH - (Kartoffelhof)
Bauernhof Freckmann - (Direktvermarkter)
Heinrich Marx - (Feuerverhütungs- und Feuerbekämpfungsartikel Großhandel)
Tel: 05507 – 1643
Adlerhof Familie Faulhaber - (Direktvermarkter)
Regenhardt Elektro - (Elektroinstallation)
Tel: 05507 – 434 Fax: 05507 – 2831
Hofladen Glüxsei, Inh. Sascha Wedekind
Hofladen Glüxsei, Inh. Sascha Wedekind
Hauptstraße 17, 37136 Seulingen
Tel. 0160/96334657
Fleischerei Wucherpfennig - (Fleischerei & Partyservice)
Lars Denecke - (Forstbetrieb)
Friedrich Einecke Haarmoden - (Friseur)
Tel: 05507 – 1471 Fax: 05507 – 999 624
Friseursalon Rust - (Friseur)
Gemüsebau Manegold - (Gärtnerei)
Gaststätte zur Seulinger Warte - (Gaststätte)
Sparkasse Duderstadt - (Geldinstitut)
Volksbank Mitte eG - Geschäftsstelle Seulingen - (Geldinstitut)
Gerüstbau und Verleih Rink - (Gerüstbau)
Neue Straße 11 37136 Seulingen
Tel: 05507 – 564 Fax: 05507 – 1046
Firma Paul Regenhardt - (Heizung, Sanitär, Klima)
Tel: 05507 96 60 0 Fax: 05507 96 60 50
Wolfgang Scholle - (Sanitär & Heizungsbau)
HiFi - Atelier - (HiFi Atelier)
Otto Busch GmbH - (Bauunternehmen)
Tel: 05507 – 966 10 Fax: 05507 – 966 161
Agrar- und Kommunaltechnischer Lohnbetrieb Jens Faulhaber - (Kommunalservice)
Raiffeisenbank Seulingen eG - (Landwarenhandel)
U & B. Zapfe GbR - (Direktvermarkter)
Malerfachbetrieb-Jung - (Malerfachbetrieb)
Guido Gatzemeier - (Malerfachbetrieb)
Tel: 05507 – 914 52
Malermeister Günter Wucherpfennig - (Malerfachbetrieb)
Tel: 05507 – 430 u. 1578 Fax: 05507 – 915 313
Takeoff Solutions - Inh. Julian Kantelhardt
Physio & Ergotherapie/Podologie Erhard Vogt - (Physiotherapeut)
Tel: 05507 – 2575
Ewald Zwingmann GmbH - (Zimmerei) und Abbundzentrum Seulingen
Tel: 05507 – 1841 Fax: 05527 – 5001 Tel: Abbundzentrum – (0)171 / 3517070
Vereine
Vereine
Freiwillige Feuerwehr Seulingen
(KfD) Katholische Frauengemeinschaft St. Johannes der Täufer
Wer sind wir? Wir sind eine von ca. 6000 Pfarrgemeinschaften der kfd und bilden das Fundament unseres Bundesverbandes mit Sitz in Düsseldorf. Mit ca. 230 Gruppen bilden wir den Diozösanverband Hildesheim. Unser Bundesverband umschließt 20 Bistums- oder Diozösan-verbände. Wir sind auf Dekanats- und Regionalebene vertreten und arbeiten mit anderen kirchlichen Verbänden zusammen. Wir halten eine enge Bindung zu unseren kfd-Schwestern im Obereichsfeld, das zum Bistum Erfurt gehört. Die Ökumene mit unseren christlichen Schwestern ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Dies zeigt sich in besonderer Weise am 1. Freitag im Monat März, den dann feiern wir den Weltgebetstag. Dieser Weltgebetstag wird in jedem Jahr von christlichen Frauen eines anderen Landes vorbereitet und hat eine Tradition von über 100 Jahren. So können wir von Frauen aus allen Teilen der Welt lernen und solidarisch sein. Unser Bundesverband vertritt die Interessen von Frauen in Kirche, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Bundesverband betreibt Öffentlichkeitsarbeit und nimmt Stellung zu Vorgängen in Kirche, Gesellschaft und Politik. Außerdem arbeitet er zusammen mit anderen Verbänden und Organisationen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Das jetzige Jahresthema lautet: Fremdes achten – Frieden suchen. Dies versuchen wir frauenorientiert umzusetzen: – in der Kirche: kommunikativ, offen und kooperativ – in der Gesellschaft: wertebezogen und gemeindeorientiert. Die kfd in unserer Pfarrgemeinde besteht aus ca. 155 christlichen Frauen, davon gehören ca. 10 Frauen der evangelischen Konfession an. Unser gemeinsamer Glaube trägt uns. Unserer Gemeinschaft vorsteht, sorgt für das Jahresprogramm. Es sind folgende Frauen: : Christiana Gatzemeier, Vorstandssprecherin Marita Jung, Schriftführerin Roswitha Jung, Kassiererin Gisela Schütte, Beisitzerin Heike Jung, Beisitzerin Gabriele Bartusch, Beisitzerin Der Präses unserer Gemeinschaft ist der Pfarrer Jan Lacki. Frauengemeinschaft ist Glaubensgemeinschaft und wir verbinden so Glauben und Alltag. An jedem Mittwoch ist Frauengottedienst. Ein bis zwei Mal monatlich treffen wir uns, um die Gemeinschaft zu pflegen oder uns durch Referenten weiterzubilden. Wir feiern zusammen Advent, Fasching, Erntedank, Weltgebetstag, Frauenwallfahrt, Dekanatstage, Kirchweihfest und mehr. Durch Erlöse aus Basaren und Veranstaltungen unterstützen wir Missionen, helfen bei Katastrophen und investieren auch in unsere Pfarrkirche. Ein wichtiger Bestandteil ist die Teilhabe der Frauen am Leben und Dienst in unserer Pfarrgemeinde: Im Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat, durch Glaubensverkündigung und religiöse Weiterbildung. Durch Besinnungstage und durch das Gebet mit- und füreinander und die Anliegen unserer Gemeinde. Es ist uns ein Anliegen, das gute Miteinander mit Vereinen und Verbänden unseres Ortes zu pflegen. Im Sommer gehen wir auch auf Reisen und erwandern unsere Heimat. Eine gute Sache, denn so manches Stückchen unseres Landes kennen wir dadurch. Eine Rücken-Gymnastikgruppe trifft sich einmal in der Woche unter der Leitung von Karin Reichert. Wir wünschen uns, daß immer wieder junge Frauen zu uns finden, denn ich denke, es ist wichtig. Wir Frauen haben eine Stimme und dafür kämpfen wir und sind offen. So manche Protestaktion haben wir unterstützt, denn gemeinsam sind wir stark. Christiana Gatzemeier (Vorstandssprecherin)